Hallo Luise,
Was das Essen im Bayerischen Hof angeht stimme ich dir zu, war lecker. Leider auch ein paar negative Punkte für das Hotel.
Wir besuchten München mit einer grossen Gruppe. Um möglichst allen Ansprüchen gerecht zu werden, wählte man den Bayerischer Hof.
Meine Vorfreude und Erwartung wurde nicht erfüllt.
Ich bekomme einen Schlüssel in die Hand gedrückt, und weiss nun nicht, wo und in welchem Gebäude ich mein Zimmer finden kann. Generell ist das Hotel schlecht beschriftet. Als ich zum Swimmingpool will, zeigt mir eine Beschriftung mit Pfeilen, dass ich einen Stock nach oben gehen soll. Oben angekommen, finde ich keine Beschriftung mehr. Man muss dann Glück haben, wenn man einen Hotelangestellten antrifft, der einem dann eine abgesperrte Türe öffnet, damit man weiter kommt. Das selbe gilt, wenn man vom Pool zurück ins Zimmer will. Man sagte mir, der einfachste Weg sei über die Lobby, und von da ins Nebengebäude. Dies im Bademantel wohlgemerkt.
Mein Zimmer war sehr in die Jahre gekommen und ungepflegt. Teils verrostete und total verkalkte Badarmaturen, Früchte die schon braune Flecken hatten, etc.
Das Basic-WLAN ist zwar kostenlos, aber so langsam, dass ich mit meiner SIM-Karte schneller Arbeiten und mich im Internet bewegen konnte. Wenn man schneller Unterwegs sein möchte, zahlt extra.
Die im vornherein gebuchte Hot-Stone Massage konnte nicht angewendet werden, da die Steine nicht aufgeheizt wurden.
Nehmen Sie sich für das Frühstück genügend Zeit. Meinen Kaffee musste ich drei Mal bestellen, bis dieser nach 20′ endlich daher kam.
Das Hotel hat sehr viele Angestellte. Diese arbeiten sehr unkoordiniert, und nur das, wofür Sie gerade eingeteilt sind. Mehr nicht.
Für ein 5 Sterne Luxus Hotel einfach absolut zu wenig. Da habe ich schon bessere, unterklassigere Hotels mit besserer Leistung gesehen.
↧
Von: Andreas Fried
↧